Das ABC

F wie Farbenfroh

Adjektiv

F wie Farbenfroh. Kleines Mädchen volle Farbe

Definition laut Wörterbuch:

1. Mit vielen verschiedenen Farben

Synonym: bunt

Beispiel 1:

Ach, du grüne Nonne! Wie siehst du denn aus! Ich war nur zwanzig Sekunden weg, um mir ein Glas Wasser zu holen! Wie hast du denn das geschafft, in so kurzer Zeit den Tisch, dein T-Shirt und deine Arme voll zu bemalen? Ich erwähne nicht mal die Kriegsbemalung überall auf deinem Gesicht. Ob es mir gefällt? Ja, natürlich mein Engel, es ist sehr farbenfroh. Diese Mischung aus grün, rot, gelb und blau passt sehr gut mit der neuen Wandfarbe, die du letzte Woche so angemalt hast!

F wie Farbenfroh.  Mutter und Sohn.  Der Sohn ist bunt angemalt

Beispiel 2:

Oh, wie HÜBSCH! Ute Scarlett, hast du dich selbst angezogen? Wie ich das erraten habe? Die Mischung leuchtend grünes T-Shirt mit hell rosa Hose hatte niemand außer du auswählen können. Ja natürlich mein Vögelchen, gefällt es mir. Es ist sehr farbenfroh. Ob du mir helfen kannst, meine Kleidung für heute auszuwählen? Nein, danke. Häschen. Ich habe sie schon rausgesucht. Aber frag mal Papa!

(Un)kluge Weisheiten/ Ratschläge zum befolgen oder vielleicht auch nicht:

1. Nie und nimmer ein Kind mit Farbe, Filz- oder Wachmalstifte allein lassen. Egal, ob wir nur kurz weg bleiben. Die Kinder sind schneller, als man denkt!

2. Alle Stifte, die kein Buntstifte sind, verstecken. Die können mehr Schaden einrichten, als man tatsächlich denkt.

3. Feuchttücher sind ab jetzt deine allerbesten Freunde! Sie können alle Spuren fast überall beseitigen (leider nicht auf die Wände). Ich spreche aus Erfahrung!

4. Lügen ist zwar nie gut. Allerdings, um einen Nervenzusammenbruch zu vermeiden (und das Selbstvertrauen der Minis zu stärken), rate ich dringend nichts zu sagen. Egal, wie sehr die Farbarrangements dir die Augen wehtun.

5. Die Kleidung zusammen am Abend zuvor auszuwählen, ist immer eine gute Idee!

(Spaß zur Seite! Im Beispiel Nummer 2 ist ein Lächeln, voller Stolz meines Kindes unbezahlbar. Wenn die Farbzusammensetzung keinen Ohnmacht auslöst, sage ich einfach nichts. Das einzige Mal, wo ich wirklich etwas sage, ist wenn meine Töchter zu bunt angezogen sind und ich Angst habe, dass andere Kinder sich lustig über sie machen könnten.)

Lust auf mehr? Hier geht es lang: Das ABC

Der Artikel hat euch gefallen oder eure Kinder sind auch sehr künstlerisch begabt? Ihr könnt gerne einen Kommentar schreiben und den Beitrag teilen.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert