Adjektiv Definition laut Wörterbuch: Synonym: Steinalt Beispiel1: Hallo meine Liebe. Was kann ich für dich tun? Du möchtest mich was fragen?! Na klar Quietschhase. Schieß los. Ob es schon Autos gab, als ich klein war? Natürlich gab es sie? Was …

Das ABC einer nicht perfekten Mama
Lachen – Experimentieren – Mut machen
Adjektiv Definition laut Wörterbuch: Synonym: Steinalt Beispiel1: Hallo meine Liebe. Was kann ich für dich tun? Du möchtest mich was fragen?! Na klar Quietschhase. Schieß los. Ob es schon Autos gab, als ich klein war? Natürlich gab es sie? Was …
Adjektiv Definitionen laut Wörterbuch: 1. in einem Zustand, der nach Schlaf verlangt 2. Von einer Anstrengung erschöpft, ohne Kraft und Schwung Beispiel 1: Natürlich nicht Gudrun Priscilla. Es macht mir absolut nichts aus dir eine Wärmflasche vorzubereiten. Ob ich müde …
Substantiv, maskulin [der] Definition laut Wörterbuch: Empfindung, Haltung, bei der jemand einem anderen einen Erfolg oder einen Besitz nicht gönnt oder Gleiches besitzen möchte Beispiel 1: Was ist los Liebling? Warum weinst du? Du bist neidisch, weil deine Schwester nicht will, …
Substantiv, feminin [die] Definition laut Wörterbuch: Künstlichen Beregnung des Körpers mit Wasser, dient dem Duschen. Hauptgrund ist die Körperpflege, aber auch die Steigerung von Wohlbefinden und Entspannung können Gründe für die Benutzung einer Dusche sein. Zum Beispiel: 1. Hallo Honigbär, …
Adjektiv Definitionen laut Wörterbuch:1. in jeder Hinsicht einander ähnelnd; so geartet, dass die Eigenschaften zweier Dinge sich wenig beziehungsweise gar nicht unterscheiden. 2. Gleich“ auch „sofort/in kurzer Zeit“ 3. Umgangssprache, denn „gleich“ bedeutet auch „egal“ (nicht wichtig). Zum Beispiel: 1. …
Adjektiv Definition laut Wörterbuch: 1. Mit vielen verschiedenen Farben Synonym: bunt Beispiel 1: Ach, du grüne Nonne! Wie siehst du denn aus! Ich war nur zwanzig Sekunden weg, um mir ein Glas Wasser zu holen! Wie hast du denn das …
Substantiv, Feminin [die] Definition laut Wörterbuch: 1. bezeichnet ein Behältnis, das zur Körperhygiene genutzt wird. (Oder, wenn man keine Kinder hat, zum Entspannen nach einem langen, stressigen Arbeitstag.) Beispiel für die Körperhygiene: Ach, du meine Güte!Als ich gesagt habe, ihr …
Substantiv, Neutrum [das] Definition laut Wörterbuch: 1. Mit einem außergewöhnlichen, erregenden Geschehen verbundene gefahrvolle Situation, die jemand zu bestehen hat. 2. Außergewöhnliches, erregendes Erlebnis Zum Beispiel: (Un)kluge Weisheiten/ Ratschläge zum befolgen oder vielleicht auch nicht: 1- Immer schön ein Kühlpack …