Substantiv, feminin [die]

Definition laut Wörterbuch:
Künstlichen Beregnung des Körpers mit Wasser, dient dem Duschen.
Hauptgrund ist die Körperpflege, aber auch die Steigerung von Wohlbefinden und Entspannung können Gründe für die Benutzung einer Dusche sein.
Zum Beispiel:
1. Hallo Honigbär, nein, natürlich nicht. Ich bin immer froh, wenn ich dich sehe. Selbst wenn ich unter die Dusche bin. Wo dein Liebling T-Shirt ist? Ich würde sagen, in deinem Schrank. Oh, da hast du schon gesucht! Dann wahrscheinlich auf dem Berg, der aufs Bügeln wartet. Ob ich das jetzt machen kann? Ich bin mir nicht sicher, da ich noch nass und volle Seife bin!
2. Hallo, meine Zauberfee. Na, warum weinst du denn? Dein Bruder hat deine Puppe genommen? Ich komme mein Schatz. Ob ich duschen wollte? Nein, nein, keine Sorge. Bestimmt schaffe ich es heute noch irgendwie unter die Duschezustehen. Den Abend ist ja noch lang.
3. Hallo, mein Fusel. Wie bitte? Du hast dein Kuschelhund verloren. Na sicher helfe ich dir. Duschen ist sowieso überbewertet. Ich ziehe mich wieder an.

(Un)kluge Weisheiten/ Ratschläge zum befolgen oder vielleicht auch nicht:
1. Schließe schnell die Tür hinter dir und mache die Musik so laut, dass du absolut niemandem brüllen hören kannst.
2. Warte, bis die Kinder aus dem Haus sind, um überhaupt zu duschen.
3. Falls du in Trend sein will, Dreadlocks ist eine Option. (Dafür solltest du aufhören, deine Haare zu waschen und zu kämmen. Wie praktisch! Da sparst du täglich wirklich viel Zeit!)
(Spaß zur Seite! Wenn man kleine Kinder hat, ist es fast unmöglich, sich unter die Dusche zu entspannen! In der Sekunde, wo das Wasser abfließt, braucht jemand irgendetwas. Bei mir ist es mindestens so. Zusätzlich ruft meiner Mutter immer an, wenn ich auf der Toilette sitze oder halt, wenn ich unter die Dusche stehe! Als ob sie eine Kamera installiert hätte!
Momentan muss ich gestehen, dass es noch ein bisschen früh um darüber zu lachen, dass ich nicht in Ruhe duschen kann. Ich bin mir aber sicher, dass irgendwann diese Momente tolle Erinnerungen sein werden und ich sie vermissen werde.)

Wie ist es denn bei euch zu Hause?
Wenn meine Geschichte euch gefällt, könnt ihr gerne weiter lesen (hier klicken: Das ABC und sie gerne teilen!