Wenn Gudrun Priscilla ihr neues Fahrrad nicht mag
Es war ein ganz besonderer Moment, als Gudrun Priscilla mit drei Jahren ihr erstes Fahrrad bekam. Ein wunderschönes, weißes und rosa Fahrrad, verziert mit Prinzessinnen-Aufklebern – ihr absolutes Traumrad. Sie liebte es und fuhr damit stolz überall hin. Doch wie das mit Kindern so ist, werden sie größer, und nun ist es zu klein. Ihre kleine Schwester fährt es jetzt, und Gudrun Priscilla hat ein neues, größeres Fahrrad bekommen.
Das neue ist schick und praktisch, in Blau und Rot, aber eines fehlt: der Prinzessinnen-Touch! Seitdem weigert sich Gudrun Priscilla, es auch nur anzufassen, geschweige denn damit zu fahren. Ein Nervenzusammenbruch folgte dem anderen.

Also, was tun? Wir haben drei mögliche Optionen durchdacht:
1. Ignorieren und abwarten
Vielleicht ist das Ganze nur eine Phase, die von selbst vorübergeht. Manchmal brauchen Kinder Zeit, sich an Veränderungen zu gewöhnen. Die Strategie wäre hier also, es einfach auszusitzen und zu hoffen, dass sie das Fahrrad bald akzeptiert.
2. Ein neues Fahrrad kaufen
Sicherlich die einfachste, aber auch teuerste Lösung. Aber wollen wir wirklich nachgeben? Es könnte problematisch werden, wenn wir jedes Mal etwas Neues kaufen, nur weil es nicht gefällt. (Beziehungsweise wir haben dafür kein Geld.)
3. Das Fahrrad neu lackieren
Die vielleicht kreativste Lösung (aber definitiv das komplizierte): Was wäre, wenn wir das Fahrrad in den Farben ihrer Wahl neu gestalten? Rosa und Weiß mit Prinzessinnen-Stickern?
Die Farbenwahl fiel auf Lila und Rosa mit Einhorn-Aufklebern! 🦄
An diesem Wochenende habe ich also das schöne Wetter genutzt und das Fahrrad in ihren Wunschfarben neu lackiert. (Jetzt fehlen nur noch die Einhorn-Aufkleber, um es perfekt zu machen.)
Nun stellt sich die Frage: Wird Gudrun Priscilla es endlich akzeptieren und damit fahren?

Die Antwort ist: JA!
Gudrun Priscilla ist begeistert! Sie liebt jetzt ihr Fahrrad, und wir sind direkt alle zusammen – zu sechst – eine Runde gefahren. Es war ein wunderbarer Moment für uns als Familie.
Manchmal lohnt es sich, ein wenig kreativ zu werden und die Dinge aus den Augen unserer Kinder zu sehen. 💜
Habt ihr auch solche Nervenzusammenbruch erlebt? Was habt ihr sie gelöst?
