G wie Getestet

Familienwanderung am 3. Oktober

Seit zwei Jahren gehört es zu unserer Tradition, am 3. Oktober eine Familienwanderung zu unternehmen. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Natur, der Bewegung und der gemeinsamen Zeit. Auch dieses Jahr haben wir uns wieder auf die Socken gemacht, um die herbstliche Landschaft zu erkunden – eine perfekte Gelegenheit für eine Herbstwanderung mit Kindern.

Die perfekte Herbstwanderung für Familien

Nach einem gemütlichen Frühstück haben wir uns in aller Ruhe auf den Weg gemacht. Das Wetter hat perfekt mitgespielt: Es ist nicht zu kalt gewesen, die Sonne hat geschienen, und es hat nicht geregnet. Mit bequemer Kleidung und einem Rucksack voller Snacks ausgestattet, waren wir Start klar. Märchenwald, bereit oder nicht, wir kommen!

Abenteuer in der Natur: Wandern mit Kindern

Unsere Kinder sind von Anfang an voller Begeisterung dabei gewesen und die Natur auf ihre Weise entdeckt. Zwischen die unterschiedlichen Stationen, haben sie auf Baumstämmen balanciert, auf Felsen geklettert und viele kleine Insekten beobachtet. Das Entdecken von Mistkäfern war besonders spannend. Wir haben auch gemeinsam überlegt, welche Tiere wohl in den kleinen Löchern im Boden leben könnten. Wandern mit Kindern ist wie ein Abenteuerspielplatz mitten in der Natur – die Kleinen haben immer etwas Spannendes gefunden!

Kletterspaß

Warum Snacks beim Wandern mit Kindern unverzichtbar sind?

Ein wichtiger Teil unserer Familienwanderung sind die Snacks. Wenn man mit (kleinen) Kindern wandert, sind Snacks unverzichtbar. Sie helfen den Kindern, motiviert zu bleiben, sie abzulenken und ihnen neue Energie gegeben, um die Strecke zu bewältigen. Wir haben ab und zu Halt gemacht, um uns gemeinsam auszuruhen und ein bisschen zu essen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr sich die Kinder über diese kleinen Pausen gefreut haben.

Stolz auf unseren kleinen Entdecker

Besonders stolz sind wir auf Robert Brandon, der gerade einmal 18 Monate alt ist. Er hat fast die gesamte Strecke (circa 3 km) alleine geschafft und ist mit so viel Eifer dabei gewesen. Nur gelegentlich hat es eine Pause in meinen Armen gegeben, aber die meiste Zeit wollte er selbst laufen – ein echter kleiner Entdecker! Wandern mit Kleinkindern kann herausfordernd sein, aber es ist unglaublich lohnenswert, wenn man sieht, wie viel Freude sie an der Natur haben.

Kleiner Entdecker

Der 3. Oktober: Eine Tradition, die wächst

Solche gemeinsamen Erlebnisse sind für uns wertvolle Erinnerungen. Sie geben uns die Möglichkeit, den Alltag hinter uns zu lassen und einfach als Familie zusammen zu sein. Nach einem Tag in der Natur sind die Kinder immer zufrieden (leider nicht müde). Dieses Jahr haben wir deshalb entschieden, unsere Tradition auszubauen: Für die Herbstferien im nächsten Jahr wollen wir einen einwöchigen Wanderurlaub planen.

Die Familienwanderung am 3. Oktober ist für uns mittlerweile ein fester Bestandteil des Jahres geworden. Es ist ein Tag, an dem wir uns als Familie Zeit für die Natur und füreinander genommen haben – ein Erlebnis, das wir nicht missen möchten. Wir hoffen, diese Tradition noch lange fortsetzen zu können, um immer wieder neue Wanderziele für Familien zu entdecken und gemeinsam die Schönheit der Natur zu genießen.

Unterschrift

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert